Audio-Verbindung
Die Audio-Ausgänge des Kfz-Einbausatzes können mit den 
Audio-Eingängen des Autoradios auf verschiedene Arten verbunden 
werden. Weitere Informationen dazu, wie Sie den Kfz-Einbausatz im 
Mono- oder Stereo-Modus, abhängig von der gewählten 
Montageoption betreiben, finden Sie unter Auswählen des Mono- oder 
Stereo-Modus auf Seite 29.
Auswählen der Montageoption
Um den Kfz-Einbausatz zusammen mit dem Autoradio verwenden zu 
können, wählen Sie eine der folgenden Montageoptionen, abhängig von 
den Funktionen des Autoradios, an das Sie den Kfz-Einbausatz 
anschließen möchten.
I n s t a l l a t i o n
28
Montageoption mit Mono-Wiedergabe
Montageoption mit Mono-Stereo-Wiedergabe
•
– Mit dem Kfz-Einbausatz gelieferter Lautsprecher
• 1 – Autoradio-Stummschaltung
• 2 – Mono-/Telefoneingang des Autoradios
• 3 – Stereo-/Aux-Eingang des Autoradios
•
– Mono-Ausgang des Kfz-Einbausatzes
•
– Stummschaltung des Kfz-Einbausatzes. Siehe auch Stromkabel
auf Seite 33.
•
– Stereo-Ausgang des Kfz-Einbausatzes
Wenn Sie den Stereo-Ausgang des Kfz-Einbausatzes nicht an den 
Stereo-/Aux-Eingang des Autoradios anschließen können (um 
beispielsweise Musik über den Kfz-Einbausatz in Stereo zu hören), 
wählen Sie Option A1 oder A2 und stellen die Audio-Wiedergabe auf 
„Mono“. Verfügt das Autoradio über einen Mono-/Telefoneingang, 
wählen Sie Option A2. Wählen Sie andernfalls Option A1 und verwenden 
Sie den mit dem Kfz-Einbausatz gelieferten Lautsprecher. Verfügt das 
A1
2
1
3
A2
2
1
3
B1
2
1
3
B2
2
1
3
I n s t a l l a t i o n
29
Autoradio nicht über einen Anschluss für die Stummschaltung, 
schließen Sie das Kabel für die Stummschaltung nicht an. Weitere 
Informationen finden Sie unter Stromkabel auf Seite 33.
Wenn Sie den Kfz-Einbausatz an den Stereo-/Aux-Eingang 
(Aux-In- oder CD-Wechsler-Anschluss) des Autoradios anschließen, 
wählen Sie Option B1 oder B2 und stellen die Audio-Wiedergabe auf 
„Stereo“. Verfügt das Autoradio über einen Mono-/Telefoneingang, 
wählen Sie Option B2 und verwenden Sie die Lautsprecher des 
Autoradios, um eine bessere Audio-Qualität zu erreichen. Verfügt das 
Autoradio nicht über einen Anschluss für die Stummschaltung, 
schließen Sie das Kabel für die Stummschaltung nicht an. Schließen Sie 
nicht das Autoradio an den Mono-Ausgang des Kfz-Einbausatzes an. 
Der Mono-Ausgang ist für den direkten Anschluss an einen Lautsprecher 
ausgelegt und führt zu Problemen, wenn er an ein Autoradio 
angeschlossen wird.
Wenn Sie eine Montageoption wählen, für die Sie den mitgelieferten 
Lautsprecher verwenden, können Sie Sprachanrufe, Klingeltöne und 
Navigationsanweisungen auch dann hören, wenn das Autoradio 
ausgeschaltet ist. Anstelle des mitgelieferten Lautsprechers können Sie 
ebenfalls einen der Autolautsprecher über ein Relais an den 
Kfz-Einbausatz anschließen, vorausgesetzt, der Lautsprecher hat einen 
Eingangswiderstand von mindestens 4 Ohm. Schließen Sie in diesem Fall 
ebenfalls den Anschluss für die Stummschaltung an dem Relais an. Ist 
der Widerstand größer als 8 Ohm, ist die Ausgangsleistung bedeutend 
geringer als normal.
Auswählen des Mono- oder Stereo-Modus
Abhängig von der gewählten Montageoption können Sie den 
Kfz-Einbausatz im Mono- (Standardeinstellung) oder Stereo-Modus 
betreiben. Um zwischen den beiden Betriebsarten zu wechseln, schalten 
Sie ggf. den Kfz-Einbausatz aus, drücken dann auf das Navi-Wheel und 
innerhalb von 5 Sekunden auf 
. Halten Sie die Taste 10 Sekunden
lang gedrückt.
Wenn Sie in den Mono-Modus wechseln, gibt der Kfz-Einbausatz einen 
hohen Signalton aus und die Statusanzeige blinkt langsam für einige 
Sekunden.
I n s t a l l a t i o n
30
Wenn Sie in den Stereo-Modus wechseln, gibt der Kfz-Einbausatz tiefe 
Signaltöne aus und die Statusanzeige blinkt synchron zu den 
Signaltönen.